RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
SRF Kultur

SRF Kultur

Der philosophische Selbsttest: Bin ich frei?

Veröffentlichung:1.1.1970

Dieser Selbsttest eignet sich zum Einstieg in das Thema freier Wille, Determinismus sowie Freiheit und Verantwortung allgemein. Dabei werden komplexe Fragen mit Entscheidungen als Multiple-Choice vorgegeben, die am Ende zu einer Zusammenfassung der drei unten genannten Denkrichtungen führt.

Bin ich frei in meinen Entscheidungen? Wie stark werde ich gesteuert – von meinen Genen, meinem Gehirn oder von Werbung? Diese Fragen sorgen unter Philosophen für rauchende Köpfe. Wenn es um unsere Freiheit geht, streiten sich Libertarier, Freiheitsskeptiker und Kompatibilisten. Wo stehen Sie?

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.3 Aspekte christlicher Anthropologie.

Sekundarstufe II | Q3 Ethik – die Frage nach Gut und Böse

Q3.1 Moralisch argumentieren – Modelle der Ethik.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 3. Der Mensch und seine Verantwortung.

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 6. Der Mensch als das sich transzendierende Wesen.

Interaktiv

urheberrechtlich geschützt

20.7.2021

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.