Die Videoreihe Sketch Bibel diskutiert komplexe theologische Themen mit Hilfe von Zeichnungen. Die Videos eignen sich mit ca. 2-5 Minuten als Einstieg. Dabei kann das Video auch geteilt werden. Die erste Minute entwickelt die Fragestellung der Stunde. Danach kann das Video in Verbindung mit Quellentexten oder Bibelarbeit zu innerhalb des Videos gegebenen Fragestellungen in Gruppenarbeit ausgewertet werden.
Jesus zeigt sich in Jerusalem. Seine Selbstoffenbarung ist das genaue Gegenteil zur Selbstdarstellung. Lustigerweise beginnt meine Sketch-Bibel zu #Palmsonntag mit dem Buch: "Die Hempels räumen auf" – mit dem gefundenen Schneebesen in der Hand ziehen die Kinder in die Küche ein...
Jesu Einzug in Jerusalem ist nach Matthäus eine Persiflage eines narzisstischen Herrschaftsanspruchs. Klar; Jesus zeigt sich deutlich in der Öffentlichkeit, aber als einer, der auf Herrschaft verzichtet.