RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Kinderfunkkolleg

Kinderfunkkolleg

Was glauben Kinder, die nicht an Gott glauben?

Veröffentlichung:1.1.2013

Das Podcast ist Teil der Reihe „Was glaubst du denn“ des hr2 Kultur.

Dass ein Gott da ist, kann man nicht beweisen. Trotzdem glauben viele Menschen an Gott. Aber an was glauben diejenigen, die es nicht tun?

Für sie ist Gott nicht der Maßstab aller Dinge. Sie haben keine Zehn Gebote und wissen trotzdem, was richtig oder falsch, gut oder nicht so gut ist. Wie kann man sich auf andere Arten die Welt erklären? Was ist wichtig? Was ist richtig? Was tröstet, wenn man traurig ist - und was macht Hoffnung? Es antworten Kinder und die katholische Theologin Julia Knop, die ein Buch über Ethik für Kinder geschrieben hat.

Auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 d der Carl-Schomburg-Schule in Kassel haben sich gefragt: "Woran glauben Menschen, die nicht an Gott glauben?". Ihre Gedanken kannst du dir hier anhören.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5G.1 Sich etwas zutrauen. Angenommensein: Selbstvertrauen und Glaube.

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8G.2 Gottesbilder im Leben der Menschen. Menschliche Vorstellungen und Offenbarung .

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 6

6.1 Entscheidungen treffen: Gut und Böse.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Was ist das Gute? – Dekalog, Goldene Regel, Nachfolge Jesu

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 7

7.1 Protestieren und Aufbegehren: Prophetisches Handeln.

7.2 Vom Umgang mit Freiheit: Gebot und Gewissen.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Mut zum Gewissen

Audio

urheberrechtlich geschützt

9.6.2021

_

Anregung

Gott

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.