Dieser Artikel enthält grundlegende Informationen zum Hinduismus in einfacher Sprache. Er eignet sich damit für die SEK I als Gruppenarbeit auch in Verbindung mit vier weiteren Artikeln zum Judentum, Christentum, Islam und Buddhismus. Diese sind ebenfalls in ru-digital enthalten und im dropdown-Menü der Lehrplanbezüge zu finden. Da die Artikel gleichförmig aufgebaut sind, ist dies leicht möglich.
Die Wurzeln des Hinduismus reichen mehr als 3.000 Jahre zurück. Nach Christentum und Islam ist der Hinduismus die drittgrößte Religionsgemeinschaft. Ihre Anhänger leben fast alle in Indien. Sie werden "Hindus" genannt.