RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
BR | Bayern 2

BR | Bayern 2

Eugenik im Wandel der Zeit

Veröffentlichung:11.4.2015

Dieser Podcast thematisiert alle Phänomene im Zusammenhang mit dem Eingriff in die natürliche Geburt. Auch die Folgen für die Gesellschaft, die Ethik und den Staat, auch vor und nach dem Nationalsozialismus, werden dargestellt. Dabei zeigt sich die Präsenz von eugenischem Gedankengut in allen Ländern Europas und den USA. Anhand dieses Podcast können somit umfassend die Thesen der Eugenik und die geschichtlichen und aktuellen Folgen analysiert werden.

Schon in der Antike gab es Ansätze, auch bei Menschen durch aktive Auslese das "Geschlecht zu verbessern". Dahinter stand meist irgendeine Obrigkeit, doch heute kehrt Eugenik wieder: durch Frühdiagnostik und Abtreibung.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.1 Verantwortung für das Leben. Menschenwürde und Gottesebenbildlichkeit.

Sekundarstufe II | Q3 Ethik – die Frage nach Gut und Böse

Q3.3 Engagement der Kirche für den Lebensschutz.

Q3.4 Herausforderungen für Kirche und Ethik durch neue Erkenntnisse in Biologie und Medizin.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.3 Das Leben verantworten: Grundfragen medizinischer Ethik.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Schöne, neue Welt! – Science-Fiction oder bereits Realität?

Sekundarstufe II | 12/2 Gutes Handeln unter dem Anspruch des Christseins

12.2 / 1. Grundzüge christlicher Moral im Kontext philosophischer Ethik.

12.2 / 6. Ethische Fragen angesichts von Grenzsituationen.

Audio

urheberrechtlich geschützt

20.5.2021

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.