RU-digitalRU-digital-logo
Loyola Productions

Loyola Productions

Kann man an Dinge glauben, die der Mensch vermeintlich nicht wissen kann? (Godehard Brüntrup)

Veröffentlichung:1.1.1970

Dieses Video eignet sich zum Einstieg in das Thema Gott und Gottessuche der SEK II. Auch viele Dinge im Alltagsleben nehmen wir als gegeben. Letztgültig beweisen können wir sie nicht. Von der Religion aber werden letztendlich gültige Beweise gefordert.

Zu diesem Thema wurden vier Videos produziert, in denen dieselbe Fragestellung von Spezialisten beantwortet wird. Es gibt weitere Videos zu anderen Fragestellungen aus diesem Bereich unter dem Stichwort "Loyola Productions". Diese Videos können als Gruppenarbeit vergeben werden. Dann kann jede Gruppe begründet entscheiden, welches Video sie als beste Antwort mit den besten Argumenten ansieht. Die anderen drei Videos sind im drop-down Menü „Eingebettete Medien“ auf dieser Seite zu finden.

Dieses Video ist Zusatzmaterial der Unterrichtssequenz Sternenstaub und Seelenvogel. Es kann jedoch auch ohne Bezug dazu verwendet werden.

Darin wird das Video mit dem folgenden Plot analysiert und einzelne Szenen werden von den Lernenden neu geschrieben: Linda, (Yogalehrerin und gläubig) und ihr Freund Andy (Investmentbanker und zum Atheismus neigend) freuen sich auf ihren gemeinsamen Urlaub. Doch überraschend stirbt Lindas Oma. Linda will nun unbedingt Omas letzten Willen erfüllen. Der Urlaub rückt in weite Ferne.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q2 Gott – verborgen und offenbar

Q2.1 Gottesrede – angemessen von Gott sprechen.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 6. Der Mensch als das sich transzendierende Wesen.

11.2 / 7. Allgemeine Gottesidee, philosophischer Gottesbegriff und personales Gottesbild.

Video

urheberrechtlich geschützt

11.5.2021

_

Anregung

Gott

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.