Dieses Material zeigt wichtige Ereignisse der Frauenbewegung vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart per Graphic-Novel-Zeitstrahl auf. Durch Klicken des Startdreiecks beginnt sich die Zeitleiste zu bewegen. Sie kann jederzeit angehalten werden. In der Zeitleiste sind besondere Ereignisse wie das Frauenwahlrecht als Briefsymbol markiert und können angeklickt werden. Diese links führen zu vertiefenden Bildern und Texten der Zeitgeschichte. Die Informationen können im Rahmen einer Gruppenarbeit zum Thema Frauenrechte genutzt werden. So kann eine Gruppe die Entwicklung des Wahlrechts präsentieren. Weitere mögliche Themen sind: Entstehen von Frauenorganisationen; Gleichberechtigung; Frauenbilder in Regierungsformen (Französische Revolution, Weimarer Republik, Drittes Reich, Sozialismus, moderne Demokratie) sowie Familienplanung und § 218.