Die Fragestellungen zu den Biografien hinterfragen die Bedeutung der Zugehörigkeit zu einer Religion, die Authentizität der Person in ihrem Glauben sowie überraschende und irritierende Elemente der Darstellungen. Für die Q4 werden weitere Fragestellungen angeboten. Diese behandeln den Wahrheitsanspruch von Religion. Dabei wird erfragt, wann eine Religion als wahr angesehen werden kann. Kriterien zu Verlässlichkeit und konstruktiven Antworten auf Lebensfragen durch eine Religion werden entwickelt. Antworten auf diese Fragestellungen sind in der Einführung für die Lehrperson auf Seite eins ausführlich enthalten.
Da keine Biografie mit katholischem Christentum enthalten ist, bietet es sich an, eine solche in Gruppenarbeit selbst zu verfassen.