RU-digitalRU-digital-logo
BR

BR

Kalvarienberge: Das Leiden von Jesus Christus

Veröffentlichung:9.4.2020

Dieses Video thematisiert christliche Kultur anhand von der Erstellung und Veränderung von christlichen Erinnerungsorten anhand der Kalvarienberge.

Rund 2.000 Kalvarienberge gibt es in Europa, einige davon werden in diesem Film vorgestellt.

Kalvarienberge gibt es nur in katholischem Gebiet, meist am Ende eines Kreuzwegs. Jeder Kalvarienberg hat sein eigenes Gesicht und seine eigene Geschichte. Vom schlichten Holzkreuz bis zu den prachtvollen "Sacri Monti“ in Norditalien wie z. B. in Varallo mit Bibelszenen aus mehr als 4.000 lebensgroßen Figuren. Die ältesten Kalvarienberge sind aus Stein, zu finden in der Bretagne. Der Kalvarienberg von Bydgoszcz, 150 Kilometer südlich von Danzig, hat eine grausame Geschichte: 5.000 Polen wurden hier von den Nazis erschossen. Auch deshalb inszenieren dort Studenten jedes Jahr in der Karwoche das Leiden Christi.

Zwei der neun italienischen "Sacri Monti“ werden besucht. Der aus unzähligen Kapellen zusammengesetzte "Sacro Monte di Varallo“ in den Bergen nördlich von Mailand. Unweit davon, über dem Bergsee Lago di Orta, thront der "Sacro Monte di Orta“.

Die "Calvaires“ sind eine Touristenattraktion in der Bretagne, fein gearbeitet aus Stein, teils mehr als 500 Jahre alt. Stationen sind Guimiliau, Tronoen, Melrand, Saint Uzec.

Das Filmteam hat ebenso Kalvarienberge in Bayern besucht: Kloster Lechfeld, Wenigmünchen, Thurndorf, Aiterbach bei Allershausen, Füssen und Bad Tölz.

Weiter geht es nach Sankt Florian in München-Riem, wo der künstlerisch wohl am modernsten gestaltete Kreuzweg in ganz Bayern zu finden ist und zur Mayer'schen Hofkunstanstalt in München, wo schon seit sehr vielen Jahrzehnten sakrale Kunst für die ganze Welt gemacht wird. "Heilige Gräber“ werden jedes Jahr eigens für die Kartage aufgebaut. Die weltweit meisten gibt es in Österreich, das schönste "Heilige Grab“ in Tirol steht in Patsch, bei Innsbruck.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.4 Vom Tod zum Leben. Leiden, Kreuz und Auferstehung.

Sekundarstufe II | Q1 Jesus Christus – das menschgewordene Wort Gottes

Q1.2 Die Auferstehung Jesu: Hoffnung über den Tod hinaus.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/1 Jesus Christus und die Kirche

12.1 / 7. Jesus Christus - wahrer Gott und wahrer Mensch.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

7.10.2021

_

Anregung

Jesus Christus ,Kirche

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.